
Natur AG – Schüler*innen treffen Vertreter*innen von Senatsverwaltung und Abgeordnetenhaus
Die Schüler*innen der Natur AG sind am 6.September mit vielfältigen Projektideen und langfristigen Zielen ins neue Schuljahr gestartet. Neben den Jahreszeit bedingten Aufgaben – aktuell der Bau von Futterstationen für Vögel, die Reinigung der Nistkästen, das Pflanzen von Frühjahrsblühern und Ziehen von Keimlinge aus Kastanien und Eicheln, wurde als langfristiges Projekt der Bau einer natürlichen…

Ho, ho, ho!
Am Nikolaustag hatte die Grundschule am Heidekampgraben hohen Besuch: Der Weihnachtsmann kehrte bei uns ein. Mit vielen seiner fleißigen Gehilfen veranstalteten wir einen kunterbunten Weihnachtsbasar. Es wurde viel gebastelt, musiziert und geschlemmt. Aber nicht nur das, endlich war einmal etwas Zeit, um gemütlich zusammen zu sein, miteinander ins Gespräch zu kommen, zu spielen und zu…

Auf die Plätze fertig….und losackern!
Seit diesem Jahr sind wir dabei in der GemüseAckerdemie: Wir ackern für Bildung und Ernährung. Die GemüseAckerdemie ist ein mehrfach ausgezeichnetes Bildungsprogramm für Schulen. Die Kinder bauen gemeinsam mit ihren Lehrer*innen und Erzieher*innen eigenes Gemüse an. Dadurch werden sie zu Expert*innen in Nachhaltigkeit und Ernährung, erleben, wo Lebensmittel herkommen und wie sie wachsen. Das Ziel:…

AG Natur startete am 1.März 2023
Was bedeutet Natur als Lebensraum für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt, Böden und Gewässer? Wie können wir unseren Lebensraum Schule am Heidekampgraben schützen und einen Beitrag für ein gesundes und nachhaltiges Miteinander leisten? Diesen Fragen gehen Schüler*innen der AG Natur von nun an einmal wöchentlich nach und entwickeln daraus eigene kleine Projekte. Bei dem ersten Treffen…

Ho, ho, ho… es weihnachtet sehr
Am 14.12.22 war unser Haus in allen drei Etagen gefüllt mit vielen Gästen zum traditionellen Weihnachtsmarkt. Es wurde gebastelt: Tannenbäumchen, Lichterkugeln, Baumschmuck, Lebkuchenhäuser und vieles mehr… Es wurde gegessen und getrunken, es gab Waffeln, Plätzchen, Zuckerwatte, Bratwurst. Es wurde gesungen und getanzt. Sogar der Weihnachtsmann kam mit einem großen Sack Geschenke vorbei. Alle fühlten sich…

Weihnachtssingen am 1. Dezember
Seit Wochen wurden fleißig Lieder und Texte eingeübt, gebastelt, geprobt und gebacken…und am 1. Dezember war es dann endlich wieder soweit: wir konnten gemeinsam mit Eltern, SchülerInnen und PädagogInnen ein Weihnachtskonzert in der Kirche in Baumschulenweg erleben. Es folgen einige Erlebnisberichte aus der 6.Klasse: Unser Weihnachtskonzert Zuerst haben wir – die 6. Klassen – zusammen…

Schachnachmittag
Am 31.08.22 hat sich der örtliche Schachverein SV Mattnetz Berlin e.V. in unserer Schule vorgestellt. Von 14-16 Uhr konnten interessierte Kinder (und Eltern) gegeneinander oder gegen Vereinskinder ein paar Partien Schach spielen, Fragen stellen und sich was erklären lassen. Auch unser Großfeldschach kam zum Einsatz. Die Beteiligung war sehr groß und es wurde schon mehrfach…

Zweifelderballturnier
Nach der langen Pause durch die pandamiebedingten Kontaktbeschränkungen konnten wir zum Ende dieses Schuljahres doch endlich wieder ein kleines Hallenturnier abhalten. Es wurde Zweifelderball gespielt! Fünf Mannschaften der Klassenstufen 5 und 6 haben miteinander gewetteifert. Im Modus ‚Jeder gegen Jeden‘ haben jeweils 5 Mädchen und 5 Jungen (+ Auswechselspieler) als Auswahlteam ihre Klasse vertreten. Die…

Musik-Highlights im Juni und Juli 2022 an unserer Schule
Zum Schuljahresabschluss gab es noch einmal viel Musik an unserer Schule und mit unseren Schüler*innen, so bspw. unsere Percussion-Beiträge bei der Fête de la Musique in der RumBa, die fleißigen und aktiven Rhythmusexperten der 3. Klassen, unsere Chorkids beim 6K-United-Konzert in der Mercedes-Benz-Arena und nicht zuletzt das Orgelmärchen-Projekt, dem 40 Hortkinder in der nahegelegenen Kirche…